Tag 8: Von den Bisson‘s zum Kanal

Der Wind toste um den Bulli als wir am Morgen aufwachten, doch die Befürchtungen, dass es ein sehr kalter Tag sein würde sollten sich schnell in Luft auflösen. Die Sonne stand bereits am Himmel, herrlich, jetzt fehlte zu unserem Glück nur noch eine schöne, heiße Dusche! Am Vorabend war das Wasser auf der Farm ausgefallen doch die Besitzer hatten sich sogleich dem Problem gewidmet, sicherlich würde jetzt alles wieder gehen.

Leider Fehlanzeige. Also begann die Suche nach den Eigentümern, wobei Mario auch die auf dem Hof lebenden Großeltern kennen lernte und nach einem kurzen Schnack erfuhr dass ein Elektriker sich dem Problem in Kürze annehmen würde. Das gab uns doch Hoffnung und wir vertrieben uns die Zeit damit, erst einmal ausgiebig zu frühstücken.

Dann die Ernüchterung: Das Wasser würde nicht so schnell wieder funktionieren. Die Sicherung der Pumpe flog immer wieder heraus und man müsste sich die Pumpe selbst anschauen, leider liegt die in einem Brunnen in 150m Tiefe, also musste erst schweres Gerät geholt werden…. argh. Nun gut, wir bekamen die Hälfte der Übernachtungsgebühr zurück und machten uns in Richtung des Göte Kanals auf. Unser erster Stop war ein kleiner Campingplatz in Forsvik, etwas westlich von Karlsborg, wo sich die älteste Schleuse Schwedens befindet. Herrlich gelegen, doch leider noch geschlossen. Wieder nichts mit Duschen, also entschieden wir weiter zu fahren.

Nach nicht allzu langer Zeit erreichten wir Hajstorp, wo es ebenfalls einen muckeligen Campingplatz direkt am Göte Kanal und einer Doppelschleuse gab. Im niedlichen Café nebenan konnte man auch schon den Campingplatz bezahlen, und zudem noch sehr leckeren selbst-gemachten Kuchen essen – die Entscheidung war schnell getroffen, hier bleiben wir!

Bei schönstem Sonnenschein verbrachten wir einen sehr entspannten, faulen Nachmittag damit in der Sonne zu liegen und eine kühle Hopfenlimo zu genießen – Herrlich!

Später machten wir noch einen kleinen Abendspaziergang entlang des Göte Kanals. Der ist übrigens 190km lang und verbindet die Ostsee mit dem Vänernsee, entlang der Strecke müssen die Schiffe ganze 58. Mal geschleust werden! Der Kanal ist zudem Schwedens meist besuchte Touristenattraktion ☺️

Da es weit und breit keinen Supermarkt gab mussten wir beim Abendessen etwas improvisieren, aber dank Mario‘s Ideenreichtum beim Kochen gab es ein leckeres Paprika-Bananen Kokos-Curry mit Reis aus dem mitreisenden Reiskocher 😉

In der Abendsonne genossen wir dann noch einen Gin Tonic und ließen den Tag ausklingen – man, haben wir es gut 😊

2 Kommentare zu „Tag 8: Von den Bisson‘s zum Kanal

  1. Supi, dass es Euch 3en so gut geht und Ihr die wunderschöne Gegend bei strahlendem Sonnenschein so genießen konntet. Weiterhin gute Fahrt und auf weitere positive Nachrichten bin ich gespannt. LG aus dem sonnigen Hamburg an Euch 3. :* <3 🙂

Kommentar verfassen

7 m² Glück
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: