

Gestern morgen betrug die Außentemperatur dann nur noch -3 Grad Celsius und kaum waren wir aufgestanden kamen Graupelschauer hinzu. Da stellten wir uns die Frage wie kalt wird es wohl Nachts im Bulli sein?! Es kommt uns zumindest, trotz der dünnen Sommerdecke welche nur eingepackt wurde, eigentlich gar nicht soooo kalt vor. Haben wir in uns in den letzten Wochen doch auch schon so abgehärtet?… gefühlt Ja! Dank des kleinen Supermarktes vis a vi und dessen frischen Brötchen starteten wir zunächst einmal, Wetter hin oder her, gut gestärkt in den Tag. (Habt ihr Dorphine entdeckt?)

Unser erster Stopp war dann das kleine Städtchen Vimmerby, vermutlich wird es dem einen oder anderen Astrid Lindgren Fan unter euch etwas sagen, oder? Genau, es ist ihre Geburtsstadt und mittlerweile zu einem Mekka für Fans der Kinderbuchautorin geworden. Neben ihrem Elternhaus, dass man besichtigen kann, gibt es hier auch einen großen Freizeitthemenpark rund um ihre Bücher. Beide Lokations hatte zwar noch geschlossen aber von außen schauen mussten wir natürlich trotzdem mal luschern.
Das Highlight sollte jedoch noch auf uns warten! Sina recherchierte und navigierte Mario ohne zu sagen wo es hin geht etwa 20km weiter in das klitzekleine, beschauliche Dörfchen Katthult. Und als Mario dann realisierte wo genau wir dann waren, war er schon auch etwas aufgeregt…ein großes Lausbubidol seiner Kindheit…sagt euch nichts? Dann schaut am Besten mal:

Is das nicht mega? Es ist tatsächlich noch fast alles mehr oder minder wie Anfang der Siebziger, als die Serie hier abgedreht wurde. Richtig Happy zogen wir dann nach einer Weile weiter gen Norden. Ein Ziel hatten wir wie meist auch diesmal nicht. Wollten aber gerne mal die Berga Slussar Schleuse sehen und von einer fantastischen Eisdiele in Söderköping hatten Sina auch gelesen. Da wir noch eine Kaffeepause an einem schönen See unterwegs machten, kamen wir erst recht spät an der Schleuse an. Leider schwer auf dem Foto zu erkennen, aber all dies sind Schleusenkammern, eine nach der anderen, bis die 18m vom Roxensee in den Göte Kanal überwunden sind – schon cool!

Wir beschlossen das Eisessen auf den nächsten Tag zu verschieben, und suchten stattdessen nach einem Spot zum Wildcampen. Weiter draußen, inmitten zweier Seen wurden wir schließlich fündig. Was für ein schönes Plätzchen mal wieder, es gab sogar ein Plumslko, dass total liebevoll und auch richtig sauber hergerichtet war. Nach dem Essen machten wir noch eine kleine Wanderung durch die steinige und mit Moss überwucherte Umgebung und genossen dabei den Sonnenuntergang – was sollen wir schreiben…aber mal wieder ein Traum!
Hello again, Ihr 3 – Mario, Twiggy und Sina! Wieder super was Ihr gesehen und erlebt habt. Genießt weiterhin die schöne Schwedenzeit. Ich freue mich schon auf den nächsten Bericht, Eure Muddi, Omi, Heidi <3 <3