

7,2 Grad waren es heute morgen im Bulli wie wir jetzt dank Mario‘s Surivialuhr und seinem frühmorgendlichen Check wissen. Schon ganz schön schattig… vielleicht wäre eine wärmere Bettdecke doch eine lohnende Investition 🙂 Zumal wir dieses schöne Land ja auch noch in nördlicheren Gefilden bereisen möchten. Wir beschlossen uns mal in Söderköping auf die Suche zu begeben. Auf der Fahrt dorthin entdeckte Mario aus dem Augenwinkel noch dieses alte Schmuckstück. Als er das Foto machte, bemerkte der Besitzer, Emil, uns und kam raus, total der relaxte und nette Kerl und wir waren auch nicht die ersten, die stoppten erzählte er uns sogleich 🙂

Kaum in Söderköping hielten wir zuerst bei der schwedischen Version des dänischen Bettenlagers. Eine warme, fluffige Bettdecke ist seither mit von der Partie. Danach ging es weiter in den Stadtkern. Eigentlich wollten wir ja nur wegen der Eisdiele nach Söderköping, aber während wir diese suchten stellten wir fest in was für einer netten Stadt wir da gelandet waren und entschieden spontan den Tag hier zu verbringen.

Eine Entdeckung die wir machten ist, dass es auf den Parkplätzen kostenlose Parkuhren aus dem Spender gibt, fanden wir super :). Wie viele Tickets wären Sina erspart geblieben, wenn es das auch in Deutschland gäbe 😆 (mittlerweile hat sie endlich eine).

Kurz darauf fanden wir dann auch das Glass Restaurang, Smultronstället, mit seinen vielen leckeren Eissorten. Darunter natürlich viele Klassiker wie Salzkaramell, typisch Skandinavische mit Lakritz und echt ausgefallene wie beispielsweise Safran. Der Besitzer erklärte uns dass eine Molkerei in der Nähe alle Sorten eigens für ihn produzierte. Wir waren die ersten Touristen in diesem Jahr, aber er hatte auch erst ein paar Tage offen.

Wir nahmen beide die Lieblingssorte des Besitzers, Salzkaramell, und dann noch Ananas beziehungsweise Zitrone-Sahne, er hatte nicht übertrieben, alles war richtig lecker! Da machen auch die kalten Finger nichts… so ganz haben wir hier schließlich noch kein Eis-Wetter 🙂 Wir bummelten weiter durch das nette Städtchen und ließen den Nachmittag an uns vorbeiziehen, bis wir wieder Hunger bekamen und das lokale Thai Restaurant ausprobierten. So lässt es sich leben 🙂

Da der lokale Campingplatz ein richtiger Campingplatz war und somit nicht unser Ding, machten wir uns auf zu einem vielversprechenden klingenden Platz am See. Auf dem Weg dorthin erspähten wir einen weiteren Elch und fuhren prompt auf eine lange, private Auffahrt um ihn besser sehen zu können. Wir beobachten ihn eine Weile aus der Ferne in der Hoffnung er würde aus Neugier vielleicht näher kommen. Tat er nicht, stattdessen graste er in aller Seelen Ruhe weiter vor sich hin und wir beschlossen weiterzufahren. Bloß war Dorphine noch so geflashed von dem Elch, dass sie keinen mucks von sich gab. Was war denn nun los? Eben war doch noch alles normal gewesen. Nun jedoch passierte gar nichts, wenn Mario die Zündung drehte, nicht mal ein Zündversuch. Mmhh…Licht und andere Verbraucher funktionierten noch, allem Anschein nach also kein Problem mit der Starterbatterie. Noch ein Versuch, nichts. Wir verstanden es nicht und hatten im ersten Moment auch keine Idee. Beim nächsten Versuch, einmal Zünfschlüssel raus und wieder rein…gedreht…uuund ZAAACK – Dorphine sprang an, als wäre nichts gewesen… schon etwas merkwürdig. 1. Vermutung war, Dorphine war total geflasht vom Elch und wollte nicht gleich wieder los. Naja, so ganz trauten wir dem Frieden zwar noch nicht, fuhren aber erst einmal zu dem ausgesuchten Wildcamping Spot.

Durch ein Kuhgatter hindurch ging es zu einer Badestelle, und mal wieder hatten wir den Platz komplett für uns alleine. Na klar prüfte Mario noch einmal die Zündung 1,2,3 mal… Dorphine sprang ohne Probleme an und wir beschlossen das Ganze als ein einmaliger, von Elch geflashedheit verursachter Zwischenfall abzutun 🙂
Also bei den Temperaturen macht eine dickere Decke sicher Sinn 🙂
Vielleicht liegt es daran das die elektronik sich “abschaltet” vom Zundschloss wenn der Stecker einfach nur steckt…und wenn ihr ihn einmal raus und rein steckt sich das wieder normalisiert…?
✌🏼