Tag 46: Das Goldene Prag – Tag 1

Gemäß dem Motto „der frühe Vogel fängt den Wurm“ starteten wir diesen Tag früher als sonst. Bereits um sieben Uhr morgens setzten sich Dorphines Räder in Bewegung und wir fuhren langsam talabwärts wieder aus dem schönen Naturschutzgebiet der sächsischen Schweiz. Aber nicht ohne einen kurzen Stopp am Wegesrand um unseren Frischwasservorat wieder aufzufüllen…sehr cool!

Kurze Zeit später überquerten wir dann auch schon die Tschechische Grenze – Yiepiee! – und auf einer wunderschönen Straße, immer entlang der Elbe, ging es Richtung Prag. Dort angekommen fuhren wir als erstes einen total süßen, schönen und muckeligen Campingplatz mit sehr netten und hilfsbereiten Betreibern (Vater, Mutter und Sohn) an. Bei 30 Grad und blauen Himmel nutzten wir sogleich die Chance mal die Bettwäsche zu waschen… die würde ja im Nu wieder trocken sein…bei dem Wetter :)! Und während wir gemütlich vor dem Bulli saßen und Mario sein erstes eisgekühltes, tschechisches Bier genoss, ahnten wir auch noch nichts böses… auch als es zu tröpfeln began und wir samt der Bettwäsche im Bulli ausharrten waren wir ziemlich guter Dinge, dass es schnell vorüberziehen würde… und Twiggy fand ihre neue Höhle auch so richtig muckelig.

Nachdem der erste kleine Schauer vorbei war, hängten wir die Wäsche wieder auf und machten uns mit der Tram auf in die Altstadt. Diesmal war es im übrigen Mario’s Wetterapp die keinen weiteren Regen angezeigt hatte :p, doch kaum angekommen, zog mal so ein richtig ordentliches Gewitter mit Platzregen auf. Wir retteten uns in den schmalen Nebeneingang einer Kirche… wo genau wir eigentlich Unterschlupf gefunden hatten, wussten wir allerdings zu diesem Zeitpunkt noch nicht… so harrten wir erst einmal aus. Gegenüber waren mehrere Restaurants und Cafés in denen die Leute noch unter großen Schirmen saßen und immer wieder Fotos von uns … so glaubten wir zumindest… machten. Die Auflösung hierzu folgt an Tag 2 – stay tuned. Nachdem das Gewitter und der starke Regen nachgelassen hatte wagten wir uns aus unserem Unterstand und begannen ein Restaurant zu suchen. Und da die tschechische Küche doch eher fleischlastig ist, nahmen wir vorlieb mit einer hippen Ramen-Bar. Yummy 😋

Gut gestärkt konnte nun unsere Stadttour erst so richtig starten. Nachdem wir uns ein wenig in der Altstadt treiben lassen haben, ging es über die Karlsbrücke. Der Regen gepaart mit den heißen Temperaturen sorgte mittlerweile für eine sehr dunstige und schwüle Luft, ein paar schöne Fotos gibt es dennoch:

Wir erklommen den Hügel der Prager Burg, jedoch nicht nur derer wegen. Prag ist mitunter auch weltbekannt für seine Brauereien und Bierkultur, und gleich am Campingplatz hatten wir einen „Bier Guide“ erhalten. Das freute Mario natürlich sehr und von da an schloss er Prag sofort in sein Herz 🙂 Ein Selbstgänger, dass wir uns ein paar der dort drinnen vorgestellten Bars mal genauer anschauen wollten. Und zwei lagen unweit der Prager Burg. Die erste, die wir ansteuerten erlaubte leider keine Hunde… schade, denn so wurde uns das tschechische Flair dieser vollen Kneipe verwehrt. Draußen lies es sich aber auch prima trinken und dabei konnte man wunderbar Leute beobachten 😃

Die zweite Bar mit dem im übersetzten urigen Namen „Zum Nilpferd“ war bereits hoffnungslos überfüllt… und so ging es wieder zurück über die Karlsbrücke und in die Altstadt. Die Bierbar „Zum goldenen Tiger“ gefiel uns auf Anhieb… kaum dass man saß, hatte man auch schon einen halben Liter Pilsener Urquell vor sich stehen, ohne diesen bestellt zu haben – herrlich! Mario wähnte sich im Paradies angekommen zu sein😃 Und da Sina ja nicht so die Biertrinkerin ist, war das natürlich doppelt herrlich für Mario, Glückseligkeit setze ein😃😃 Auch die Atmosphäre war spitze, laut, nur Tschechen um uns herum und dazu ein bunt gemischtes Publikum. Sehr Cool!

Wir bestellten noch den Bierkäse, eine Spezialität wofür diese Bar bekannt ist, und Zack noch ein Bierchen, und genossen esdas Treiben um uns herum zu beobachten. Wirklich schade, dass man die Sprache nicht versteht. Alles in Allem zahlten wir am Ende knapp 9€ für 3 Bier plus des Schmankerls – leider geil!

Leider war der starke Regenschauer auch nicht an unserer Bettwäsche vorbeigegangen und so erwarteten uns die pitschnassen Bezügen als wir spätabends zurück kamen… hoffentlich würde morgen das Wetter besser werden 😆

2 Kommentare zu „Tag 46: Das Goldene Prag – Tag 1

  1. Nun wurden wieder Erinnerungen wach Ja, Prag ist schon sehr sehr schön. Danke, dass ich das alles nochmals sehen durfte. Womit hattet Ihr Euch nachts zugedeckt 🙂 wenn die Bettwäsche so nass war? Ich bin ja nicht neugierig, will nur – fast – alles wissen 🙂 Wünsche Euch weiterhin schöne Erlebnisse und trinkt mal das eine oder andere Bier für mich mit. LG, Muddi, Omi, Heidi <3 <3 <3

    1. Schön dass wir wieder ein paar Erinnerungen bei dir wecken konnten mit dem Prag Bericht.
      Wir hatten doch nur die Bezüge gewaschen, dann halt mal eine Nacht ohne 😉 und das mit dem Bier mittrinken mach ich doch sowas von gerne 😊
      Ahoi und LG von uns 3en

Kommentar verfassen

7 m² Glück
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: