Tag 47: Das Goldene Prag – Teil 2

Das Trommeln des Regens auf Dorphine‘s Dach verhiess eigentlich nichts Gutes für unsere nasse Bettwäsche…doch glücklicherweise hatte der Campingplatz auf dem wir standen auch einen Trockner und der nette Betreiber war sogar so lieb unsere zweite Maschine Wäsche für uns in den Trockner zu tun. Echt ein super, schönes Plätzchen wo wir hier gelandet waren und sehr zu empfehlen, wenn man mal mit dem Camper in Prag einen Stopp einlegen sollte! Nachdem der Himmel irgendwann aufklarte machten wir uns erneut auf den Weg Prag zu erkunden. Auch heute stiegen wir in der Altstadt aus, schließlich hatten wir die berühmte astronomische Weltuhr noch gar nicht gesehen. Wo die wohl steckte? Google half und navigierte uns… zu genau der Stelle wo wir am Vortag vor dem Regenguss Schutz gesucht hatten. Wie sich herausstellte hatten wir am Vortag quasi genau in dem Seiteneingang rechts neben der Weltuhr Unterschlupf gefunden, jedoch nichts davon mitbekommen 😆 Dann war wohl doch die Uhr das Fotomotiv der anderen gewesen und nicht wir…

Danach machten wir uns auf andere Stadtteile Prags zu erkunden und ließen uns dafür einfach treiben. Toll, wie Facettenreich diese Stadt ist, wenn man sich Abseits der Touri-Routen bewegt! Aber all das Erkunden macht natürlich auch hungrig, und hier schaffte ein Vietnamesisches Café Abhilfe in Form eines leckeren Kokosmilch-Reispuddings mit leckeren Früchten – yummy 😋

Danach ging der Mega-Erkundungsspaziergang weiter… wir kamen durch bessere und schlechtere Wohngebiete, an Hippen Restaurants und runtergerockten Kneipen, sowie schönen Parkanlagen vorbei. Und machten natürlich wieder jede Menge Fotos, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten.

Am Ende landeten wir wieder am Ufer der Moldau und schlenderten diese entlang bis wir wieder in der Altstadt ankamen. Insgesamt spazierten wir so sage und schreibe 18km durch Prag, na klar, dass der Hunger zurückkam. Wir hatten auf dem Hinweg ein nettes kleines, veganes Restaurant gesehen und steuerten dieses nun an. Kurz davor fing es wieder heftig an zu regnen… puh, gerade nochmal Glück gehabt!

Leider hörte der Regen nicht mehr so richtig auf und so machten wir uns mit dem geliehenen Regenschirm vom Campingplatz wieder auf den Weg. Noch einmal ging es über die Karlsbrücke, diesmal wollten wir die schmalste Gasse Prags erkunden, welche sage uns schreibe nur knapp über 50cm mist. Leider war diese geschlossen, aber dafür hatten wir auf dem Rückweg die Karlsbrücke dieses Mal beinahe für uns alleine – herrlich! Na klar checkten wir auch an diesem Abend noch einige der Bierbars aus dem Bierguide – herrlich! Unser letzter Stopp war dann noch die Brauerei mit dem stärksten Bier der Welt. Leider war die Bierbar hier bereits kurz vorm Ladenschluss und schenkte nichts mehr aus… Sonntagabend in Prag ist dann leider doch nicht mehr so viel los. Aber im Hotel nebenan konnten wir noch eine Flache des X33 ergattern – mal sehen was das so kann 😉

Ein Kommentar zu “Tag 47: Das Goldene Prag – Teil 2

Kommentar verfassen

7 m² Glück
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: