Tag 65: Izola und Ljubljana die Zweite

Da der Parkplatz auf dem wir wild gecampt hatten sich langsam aber sicher füllte, beschlossen wir erst einmal aufzubrechen und uns ein anderes Plätzchen für’s Frühstück zu suchen, denn schließlich ist leider auch in Slowenien Wildcampen nicht so gerne gesehen. Im Yachthafen von Izola wurden wir fündig. Hier konnten wir den ganzen Tag für nur 4€ parken und das Zentrum war zudem auch fußläufig innerhalb von 10 Minuten zu erreichen. Perfekt! Aber „first things first“… zunächst einmal gab es einen heißen Kaffee und ein leckeres Frühstück… die Zeit muss immer sein 🙂

Eine knappte Stunde später sassen wir an der Promenade von Izola und genossen die Atmosphäre und die tolle Aussicht auf‘s Meer. Und obwohl es doch noch recht früh war, waren der recht schmale Kiesstrand und das Wasser vor der Promenade schon gut, vor allem von Familien mit kleinen Kindern, belegt. Es machten Spaß das Treiben dieser zu beobachten. Und na klar nutzte auch Mario alsbald die Chance und schwamm seine Runden etwas weiter von Ufer entfernt, während Twiggy und Sina entspannt am Strand sitzen blieben und zuschauten.

Irgendwann machten wir uns dann doch auf, die kleine Hafenstadt noch etwas zu erkunden. Auch hier gab es viele verwinkelte, kleine Gassen, die sich um eine kleine Plaza schlängelten. Wir fanden ein niedliches Cafe und sassen gerade gemütlich unter einem großen Sonnenschirm, als es anfing zu regnen… perfekt abgepasst 🙂 Bis der Regen aufhörte verging zwar mehr als eine Stunde, aber mit ein paar Getränken, einem Schoko-Croissant und WiFi lies es sich sehr gut unter dem Sonnenschirm ausharren.

Als der Regen eine kurze Pause einlegte, machten wir uns auf den Rückweg zu Dorphine. Wir hatten beschlossen den nächsten Regenguss zu nutzen, um wieder etwas Strecke zu machen. Es sollte tatsächlich ein weiteres Mal nach Ljubljana gehen. Zum Einen, weil uns die Stadt so gut gefallen hatte, zum Anderem weil wir hofften dort eine größere Dichte an Dienstleistern zu finden. Mario’s Handy (mit seiner berühmt berüchtigten Spider App 🙂 ) brauchte nun doch so langsam ein neues Display… es fing bereits an sich mitunter selbst zu bedienen… und ein Schneider für ein Tags zuvor eingerissenes Hosenbein in einer seiner Shorts wäre auch spitze. Natürlich fanden wir beides in Ljubljana… und weil wir schon mal da waren und die Stadt schön übersichtlich ist, checkten wir auch gleich ob der tolle kulinarische Markt der Vorwoche nur übers Wochenende oder doch auch jeden Tag offen hatte. YIPPIE – was ein Glück, dieser hat allem Anschein nach jeden Tag geöffnet, und so kamen wir doch noch in den Genuss eines der leckeren vegetarischen Burgern.

Der Burger, für den wir uns entschieden, hatte ein gegrilltes Wildlachspatty, Rotkraut, Ruccola und Mayo. Und mit seinem schwarzen Bun war er nicht nur ein Augenschmaus, sondern der Gaumen kam auch auf seinen Genuss. Auch wenn wir es uns wiederholen sollten, aber das kulinarische Konzept dieses Marktes ist wirklich toll und wir fänden es prima, wenn sich so etwas vielfältiges mehr durchsetzen könnte… diesmal waren teilweise andere Stände dort als in der Vorwoche, wodurch das ohnehin breit gefächerte Angebot auch nach mehrmaligen Besuchen nicht langweilig wird. An Bierzelt Garnituren sitzend, kann man dann gemütlich essen. Und ein kleiner Brunnen ist als improvisiertes Waschbecken umfunktioniert worden… Seife inklusive. Einfach entspannt, lecker und genial.

Als Nachtisch gab es ein sehr leckeres Eis aus einem Eisladen namens Vigò … echt ein Muss wenn ihr mal nach Ljubljana kommen solltet!! Ja, das probieren von neuen und anderen Eissorten an den unterschiedlichen Orten die wir be(r)eisen 🙂 ist schon fast eine kleine Obsession von uns geworden, und in diesem Falle man muss neidvoll anerkennen, das Schokoeis hier war mal echt ne Klasse für sich… nahezu die Fluffigkeit von Mousse au Chocolate und mega schokoladig im Abgang 😋.

Und auf dem Rückweg zu Dorphine erinnerte Twiggy sich auch noch ganz genau an die kleine Hundebäckerei, in der sie beim letzten Besuch eine Tüte mit Leckereien bekommen hatte 🙃

Übernachtet haben wir diesmal zwar auch wieder in der Nähe von Ljubljana, jedoch nicht auf dem selben Hof… denn unsere Interesse liegt schlussendlich auch darin, immer wieder neue Orte kennenzulernen. In diesem Falle fuhren wir einen kleinen Platz an, der an ein Restaurant angeschlossen war. Wenn man in diesem dann essen würde, wäre die Übernachtung mit dem Camper kostenlos…und als wir die leckeren Pizzen aus dem Steinofen sahen, lief uns zugegebenermaßen doch auch ziemlich das Wasser im Munde zusammen. Doch da wir bereits die yummy Burger gegessen hatten, zahlten wir für die Übernachtung, inklusive Dusche und einem kleinen Kräutergarten zur freien Verwendung 12€, das is echt mal sehr fair!

Die Besitzer betrieben auch noch ein „Mini Zoo“ direkt auf dem Grundstück. Dieser Bestand aus einem kleinen Stall mit Hühnern, Enten und Hasen, ein paar Ziegen und Zwergponys waren auch noch mit von der Partie. Das macht es insbesondere für Reisende mit Kindern sicherlich spannend zum Übernachten… zumal ein an den Stall angrenzendes Spielzimmer echt cool gemacht war, wie wir finden – der Nachwuchs kann nicht frühzeitig genug mit den unterschiedlichen Bieren dieser Welt konfrontiert werden 🙂

Kommentar verfassen

7 m² Glück
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: