Tag 101: Warschau

Unser nächstes Ziel: Polens Hauptstadt; Warschau wir kommen! Nachdem wir einen spitzen zentrumsnahen Parkplatz gesichert hatten, kamen die Klappräder erneut zum Einsatz. Die Altstadt war im nu erreicht und wir holperten über die vielen Pflastersteine die Fussgängerzonen entlang. Auch Warschau hat eine sehr schöne, super in Schuss gehaltene, saubere Altstadt mit imposanten Bauten. Es herrscht zudem eine angenehme, überhaupt nicht hektische Atmosphäre.

Nachdem wir die Altstadt größtenteils erkundet hatten, meldete sich mal wieder der kleine Hunger und dieser führte uns diesmal in ein veganes Restaurant in Downtown Warschau. Nachdem wir in dem kleinen Restaurant wieder lecker Pierogi, diesmal jedoch mit einer Sauerkraut-Pilz Füllung, gegessen hatten… boah, echt mega yummy 😋… erkundeten wir noch etwas weiter die Stadt. In diesem Teil Warschau’s bestimmen moderne Hochhäuser aus Glas das Stadtbild, ein schöner Kontrast zu der Altstadt.

Wir cruisten noch eine Weile mit unseren Drahteseln durch die Straßen, ließen uns weiter treiben, ehe wir wieder zurück durch die Altstadt und zu Dorphine fuhren. Echt wieder eine weitere sehr schöne, wenn diesmal auch etwas kürzere, Stadterkundung ☺️ Wie auch schon in Krakau sind die Campingspots in Zentrumsnähe eher spärlich gesät… wir fuhren einen der Wenigen, welcher richtig gute Bewertungen hat, an. Der Platz war sehr schön und gepflegt, recht gut besucht und dennoch ruhig. Die Betreiberin, welche uns in dem kleinen, zum Platz gehörenden, Gasthaus empfing, auch richtig lustig und nett, sowie auch stets zu einem netten Schnack aufgelegt. Dieser Platz sollte jedoch auch der bis dato teuerste auf unserem Roadtrip sein. 36€ mussten wir dafür locker machen….Uijuijui, langsam müssen wir uns bei Übernachtungen auf Campingsites wohl etwas mit europäischeren Preisen anfreunden.

Da wir bereit Nachmittags in der City gegessen hatten, dachten wir, wir wären durch mit dem Thema Essen für den heutigen Tag…leider falsch gedacht, kurz vor Einbruch der Dunkelheit wurden wir dann doch noch mal hungrig und so richtig Lust zum Kochen hatten wir dann auch nicht mehr. So zahlte es sich aus, dass wir diesen Campingplatz gewählt hatten. Wir enterten das kleine Gasthaus, jedoch auch noch mehrmaligen lesen, der recht übersichtlichen Speisekarte, wollte sich nicht wirklich auch nur ein Snack ohne Fleischeinlage anbieten…doooch, Halt, da! Das Campingplatz Deluxe Menü…puuh, fast übersehen…dann büdde zwei Portionen Pommes Schranke :)) …und so aßen wir dieses vorzügliche Knusperkartoffelstäbche bei Kerzenschein auf unseren Klappstühlen, vor Dorphine, sitzend – es sind häufig die simplen Dinge im Leben, die so schön sein können und Freude bereiten ☺️

Kommentar verfassen

7 m² Glück
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: