Wisst ihr eigentlich was die Hauptstadt Litauens ist? Ganz ehrlich, noch vor ein paar Tagen hätten wir es nicht gewusst, doch nun sind wir zumindest diesbezüglich schon mal etwas schlauer, denn wir haben dieser einen Besuch abgestattet. Ja genau, Vilnius, das is’se. Die Stadt im Süd-Osten des Landes zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und wird auch gerne „Rom des Ostens“ genannt, da sie tatsächlich über 50 Kirchen beherbergt. Da es sich bis dato super bewehrt hat, beschlossen wir auch diese Stadt mit den Klappeseln zu erkunden und so beschleunigten wir Marios der „Blaue Blitz“ und Sinas, genannt die „Oma“, auf maximale Sightseeingtour-Geschwindigkeit…also mal schön gemütlich😁
Vilnius ist eine weitere schöne, in weiten Teilen sehr gut instand gehaltene und restaurierte Hauptstadt auf unserer Reise, mit einer sehr entspannten und angenehmen Atmosphäre. Das City Center mit seiner Altstadt ist im Kernbereich weitestgehend verkehrsberuhigt. Und wie finden wir’s? Echt super angenehm! Die Straßen und Gassen, gerade auch die wirklich coole Gastromeile, ist ziemlich gut besucht. Und wider Erwarten auch viele Touristen darunter, was uns tatsächlich doch ein wenig verwunderte, da doch eigentlich die Grenzen dicht sein sollen…sind die etwa alle über die selbe Route wie wir gekommen?😁
Und man mag es kaum glauben, aber mitten in Vilnius, angrenzend an die Altstadt, gibt es eine unabhängige Republik Namens Uzupio (oder auch Utopia 😉) Diese wirklich Mini Republik besteht aus ca. 3 Straßenzügen und hat einen ganz besonderen und eigenen Charm. Und jetzt büdde mal aufgepasst! Diese Republik hat sogar eine eigene Verfassung!

Das alles ist vielleicht nicht ganz so ernst gemeint, jedoch finden wir, es sollte für jeden verpflichtend sein, diese einmal gelesen zu haben, denn obwohl sehr amüsant aufgelistet, biegt diese so viele Wahrheiten in sich. Wenn ein jeder nur ein kleinen Teil dessen für sich verinnerlicht, dann würde die Welt bestimmt ein ganzes Stück besser werden✌🏼😊 Und da es zudem eine unabhängige Republik ist, kann man sich tatsächlich auch einen offiziellen Stempel in seinen Pass geben lassen – wie cool ist das denn 😎

Utopia ist vor allem eine Sammelstätte für Kleinkünstler, was den Stadtteil zusätzlich auch schön bunt macht. An jeder Ecke gibt es viele kleine Dinge zu entdecken und zu bestaunen, so beispielsweise auch ein Restaurant mit Schaukeln als Stühle im Aussenbereich oder die an der Brücke befestigte Hängeschaukel eines Gartencafes – das mal richtig originell und einfallsreich, oder was meint ihr?!
Was uns sehr positiv an Vilnius aufgefallen hat ist, dass es viele tolle, und allem Anschein nach kostenlose, Freizeitangebote gibt. Neben diversen tippitoppi Basketballplätzen (Litauen ist wie wir gelesen haben eine Basketball Nation) haben wir viele Beachvolleyballfelder, einen brandneuen Skaterpark und sogar einen richtig tollen aufgeschütteten Strand entdeckt. Alles umsonst und in nem mega gepflegten Zustand – Hut ab!

Am späten Nachmittag kehrten wir schließlich zurück zu Dorphine, zurrten den Blauen Blitz und Oma wieder am Paulchen fest und nahmen Kurs auf…Unser nächstes Ziel sollte ein kleiner Hof gleich in der Nähe sein. Dort wurden wir auch gleich sehr herzlich von Czechlav, Künstler und Eigentümer des Hofes, in Empfang genommen. Nach einem sehr netten Empfang und kurzen Rundgang über das wirklich tolle Gelände, stand für uns fest, hier möchten wir mindestens eine Übernachtung machen! Einen direkt an das Grundstück angrenzenden See, an welchem man prima vom Steg aus Fischen konnte, gab es auch – Bingo! Und als Csechlav mitbekam, dass wir noch keine benötigte Fishing Permit hatten, fuhr er kurzerhand mit Mario zum nächsten Supermarkt ums Eck. Der Spaß kostete uns gesamt 2 € für 2 Tage und 2 Personen…woohoo😃
Zurück beim Camp war zwischenzeitlich auch Csechlavs Frau, Ruth, eingetroffen und kurzerhand wurden wir auf die mit Traubenranken bewachsene Terrasse eingeladen. Wie schon häufiger gab es auch hier erst einmal einen landestypischen Schnaps, diesmal einen Kräuterlikör. Moment mal, da hatten wir ja auch etwas in Peto 😃… und so kam das berühmt-berüchtigte Maikäferflugbenzin zum Einsatz…einige von euch sind bereits auch schon in den Genuss dieses Kräuter-Likörchens gekommen…Higgs 🤪Wir übersetzten den Namen, den die beiden zum schießen fanden und tranken noch eine Runde gemeinsam…Prösterchen!
Nachdem die beiden mitbekommen hatten, dass wir Vegetarier sind, schnappte sich Ruth, Sina und verschwand mit ihr in ihrem großen Gemüsegarten. Hier wurden wir erst einmal mit einer Menge Gemüse eingedeckt, und sogar vier Eier aus dem Hühnerstall durften wir mitnehmen. Boah wie mega gastfreundlich und nett sind die denn auch schon wieder – so toll, solche Menschen bereichern das Leben ungemein!!! 🙏🏻

Hätten die Beiden nicht eine größere Kunstveranstaltung mit 60 Personen inkl. eines kleinen Konzertes am kommenden Tag auf ihrem Hof gehabt und dafür noch einiges vorbereiten müssen, wären wir wahrscheinlich noch Stunden mit den Beiden zusammengesessen und hätten über Gott und die Welt weiter geplaudert. So verabschiedeten wir uns jedoch alsbald, schnappten uns seit langer Zeit mal wieder die Angelruten und genossen diese unbeschreiblich entspannte und tolle Atmosphäre beim Angeln an dem zum Grundstück gehörenden, nur einige Schritte von Dorphine entfernt gelegenen, See. Und siehe da! Nach nur einigen Auswürfen konnte Mario zumindest einen „kleinen“ Erfolg verbuchen, ein mini Barsch hatte angebissen- yiepiehhh! Der Kleene war nicht verletzt, wurde nach dem Foto wieder ins Wasser gesetzt und schwamm frisch und fröhlich davon😉

Großartig was ihr alles erlebt!
Auch wenn ich es nicht jeden Tag schaffe alles zu lesen freue ich mich immer von euch zu hören und quasi über euren Blog mit dabei zu sein ! Macht weiter so 😊
Vielen Dank 🙏🏻 Ja, es ist echt toll wie viel man auf so einem Trip sieht und kennenlernt 😃 Liebe Grüße aus Litauen!