In der Nacht hatte es bereits angefangen zu tröpfeln und eigentlich hatten wir uns seit langem mal wieder auf einen Regentag eingestellt, doch am Morgen blieb es dann wider Erwarten doch trocken 😃 Wir frühstückten noch gemütlich, wie so oft gab es den von uns lieb gewonnen Joghurt-Haferflocken-Obst Mix, und machten uns dann auf den Weg in Richtung Lettlands Hauptstadt, Riga.

Lettland, ungefähr die Fläche von Bayern, jedoch nur etwa 1,9 Millionen Einwohner, hättet ihr es gewusst? In Relation dazu hat Bayern ca. 13 Millionen Einwohner. Wow, was für ein verhältnismäßiger Unterschied das doch ist. Etwas mehr als 80% der Flächen werden zu etwa gleichen Teilen für Land- und Agrarwirtschaftliche Zwecke genutzt. In Riga leben sage und schreibe fast 700,000 Menschen, also mehr als 1/3 der Gesamtbevölkerung. Diese Fakten fanden wir zumindest schon mal ganz spannend 🙂
Auch für die Stadtbesichtigung Rigas wollten wir wieder den „Blauen Blitz“ und „Omi“ vom Paulchen lassen und so parkten wir Dorphine auf einem eingezäunten und gut bewachten (ja, man mag es nicht glauben, aber Riga ist berühmt berüchtigt für WoMo Aufbrüche) zentrumsnahen Parkplatz.
Schnell hatten wir die Altstadt erreicht und cruisten mit unseren Drahteseln durch die ziemlich holprigen Kopfsteinpflaster Straßen. Mmmh…Auch nach längerem Umherfahren wollte der Funke irgendwie nicht so richtig überspringen…Wir waren jedoch nicht enttäuscht, die Stadt hat definitiv auch ihre schönen und charmanten Seiten….aber wir konnten nicht so richtig warm mit ihr werden… kein Drama, is dann halt mal so. Dazu sei angemerkt, dass wir einfach auch schon so viele und mega schöne Städte auf dieser Tour besichtigen durften, und da hat es halt auch mal die eine oder andere Stadt etwas schwerer mit uns🙂
Vielleicht lag es auch daran, dass wir mittlerweile etwas hungry waren?? Also suchten wir uns via Google Maps eine Location die gute Bewertungen als auch vegetarisches im Angebot hat. Fündig Wurden wir in Form einer japanischen Ramen Bar. Die Suppe dort war dafür total unser Ding und prima Wifi gab es auch zudem auch noch 😃 Zum Nachtisch teilten wir uns dann noch zwei Mochi, ja genau die kleinen, runden, mit Eiscreme gefüllten, japanischen Reiskuchen, und das Geschmackserlebnis war perfekt 😋

Wir nahmen, nun gut gestärkt, nach dem Essen einen erneuten Anlauf und setzten den Ritt auf unseren heißen Öfen😁 durch die City fort…und auch mit dieser zweiten Chance, hat es Riga nicht geschafft besondere Emotionen bei uns zu wecken oder Akzente zu setzen. Und als es zu guter Letzt auch noch anfing zu regnen, beschlossen wir zu Dorphine zurückzukehren und Riga nach einem ca. 6 stündigen Besuch „Tschüss„ zu sagen.

Unser nächstes Ziel sollte der Gaujas Nationalpark werden und diesen erreichten wir dann auch bei langsam eingehender Dämmerung. Ein abgelegner Waldparkplatz war gefunden und diente als Übernachtungsspot. Und als wir es uns im Bett bequem gemacht hatten, begann der uns während Fahrt bereits begleitende Regen, stetig und immer doller werdend auf Dorphines Dach seinen gleichmäßigen Rhythmus zu trommeln…. haach, wie ist das doch mal wieder gemütlich 😊