Tag 132: Ein Feen Hike inkl. Ninja Warrior Action

Wunderschöne Natur um uns herum, die Sonne schien und im Müsli wurden auch noch die Cranberries der eigenen Ernte des Vortages verarbeitet, viel besser konnte der Tag doch kaum starten ☺️

Da direkt von unserem Campingspot auch noch ein kleiner Hike Anschluss hatte, beschlossen wir diesen auch noch kurz mitzunehmen. Knappe vier Kilometer ging es durch den Wald und entlang des Sees an dem wir geparkt hatten. Außer einem gesplitterten Baum (wir fragten uns, ob da der Blitz eingeschlagen war ?) machten wir keine besonderen Entdeckungen, sondern genossen einfach nur den Morgenspaziergang in dieser schönen Umgebung 😊

Und wie ihr ja bereits wisst…nach dem Hike, ist vor dem Hike…und so hatten wir als Nächsten einen ganz besonderen ausgesucht, der sogenannte “Fairytrail” oder auch Feen Rundgang. Laut der Beschreibung der ideale Spaziergang für Kinder oder “Erwachsene die nie erwachsen geworden waren”, das hört sich doch mal sowas von nach uns an – Attackeeee 🙂 Und tatsächlich hatten wir jede Menge Spaß auf diesen, wenn auch nur 1,4, Kilometern.

Als erstes kamen wir bei einem Hexenhäuschen vorbei, die kleine (als auch die große) Hexe waren sogar auch anwesend 🙂

Nachdem das kleine Hexenhäuschen unter die Lupe genommen wurde, mussten wir zu unserem großen Vergnügen na klar auch noch die im Vorgarten stehende Wippe mitnehmen. Matschige Schuhe hin oder her, der Spaß war definitiv auf unserer Seite.

Weiter entlang des Weges entdeckten wir den ein oder anderen kleinen Kobold und noch andere, liebevoll aus Holz geschnitzte Fabelwesen. Das Highlight kam jedoch erst gegen Ende des Rundganges, dort erwartete uns nämlich ein kompletter Hindernisparcour! Die Ninja Warriors waren bereit…Selbstgänger, dass wir diesen auch noch mitnehmen mussten, haach, herrrrlich! Auch der Spaß war komplett kostenlos und zudem super in Schuss, da kann sich Deutschland wirklich mal eine Scheibe abschneiden, wie wir finden.

Nach dem Spaß und der vielen frischen Luft kam in diesem Falle jedoch mal wieder etwas „Hausarbeit“ auf uns zu…es mussten mal wieder Wäsche gewaschen werden…ein guter Indikator dafür ist die Anzahl der noch verfügbaren Schlüpfer 😁…quasi der „Schlüpferindikator“ 😆 Da Tartu ja eine Universitätsstadt ist und folglich auch eine Vielzahl an Studenten dort leben, fuhren wir Tartu ein zweites Mal an, diesmal um in einem Waschsalon die Wäsche zu waschen. Klappte alles super, 2 Maschinen und knappe zwei Stunden später, waren wir wieder on the road um den auserkorenen Übernachtungsspot anzufahren…dieser sogenannte Waldparkplatz entpuppte sich jedoch als ein direkt an einer Schotterstraße liegender und wenig inspirierender Parkplatz. Der nächste sich gut anhörende RMK Wildcampingspot war jedoch knappe zwei Stunden entfernt… nützet ja Alles nichts, lag eh auch so ein bisschen auf unserer weiteren Route und so machten uns auf den Weg dorthin….oh Boy, was ein elendig langer und nicht endend wollender Schotterpisten- und Schlaglochritt, selbstverständlich bei schönstem Regenschein und Dunkelheit…huiii, das war mal ziemlich anstrengend. Als wir schlussendlich ankamen, freuten wir uns riesig auf unser Bettchen…und so hieß es dann nur noch…“gut‘s Nächtle“ 🙂

Kommentar verfassen

7 m² Glück
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: