Die Sonne schien als wir aufwachten und von dem Sturm, der für den nächsten Tag angekündigt war, war weit und breit noch nichts zu bemerken. Perfekt also um nochmal eine Insel zu entdecken. Hailuoto liegt vor Oulu und ist im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für die Städter. Wohl auch, weil die 25 minütige Fährfahrt kostenlos ist und daher einen Abstecher auf das Inselchen zu einer leichten Übung macht.
Wir hatten leider etwas Pech beim verladen der Autos, da sich genau vor unserer Nase die Schranke schloss und wir nicht nur auf die nächste Fähre, sondern auch die Mittagspause abwarten mussten…das hieß 1,5 Stunden warten…Gut dass, wenn man im Sabbatical ist, so etwas viel entspannter wegsteckt und sowieso, es gibt ja auch immer etwas in unserem fahrenden Haushalt zu tun. Ein Projekt des Tages war beispielsweise das Einkochen einer Cranberry Marmelade aus regionalen Beeren…wir tauften sie dann sogleich “Dorphines VanBerry Marmelade” :)) So nutzten wir die Wartezeit dafür die Beeren zu waschen und schon mal im Gelierzucker ziehen zu lassen.

Auf Hailuoto angekommen, nahmen wir die einzige Straße (30 km misst diese) der Inseln, um sie einmal vom Fährhafen zur gegenüberliegenden Seite zu überqueren. Denn dort wartet das eigentlich Highlight Hailuotos, ein kleines Fischerdörfchen, samt eines schnuckeligen Leuchtturms und ein paar kleinen Cafes. Die Cafes hatten größtenteils bereits geschlossen und auch sonst war hier kaum noch etwas los. Aber genau das machte es auch aus und so beschlossen wir die Nacht hier zu verbringen und dieses Idylle und diesen Charmanten Fischerhafen ein wenig zu genießen.
Nachdem die Cr(V)anberry Marmelade eingemacht war und wir einen kleinen Snack gegessen hatten, machten wir uns auf die Gegend zu Fuß zu erkunden. Viele der alten, in den Dünen stehenden Fischerhütten wurden liebevoll zu kleinen Feriendomizilen umgebaut und um dieses Idyll perfekt zu machen, legte auch noch das kleine, lokale Fischerboot an, als wir am Hafen entlang spazierten.

Dank unserer neusten Beschäftigung beim Spazieren gehen, dem Geocaching, entdeckten wir noch einen schönen Holzpfad, der sich durch die Bilderbuch Dünenlandschaft schlängelte…dazu noch die untergehende Abendsonne am Horizont – haach wie herrlich…und fast schon ein bisschen kitschig :)) Und für alle die es interessieren sollte, die drei Geocaches konnten wir auch noch erfolgreich loggen 🙂