VanLife Must Have’s: Küchen Utensilien

Wir haben in den sechs Monaten Vanlife festgestellt, dass auch bei der Küchenausstattung weniger definitiv mehr ist. Eine komplette Übersicht in Form einer Packliste wird hier dann auch in Kürze noch folgen. Hier schon mal unsere Top 5 Küchen Utensilien, die wir nicht in unserem Van missen wollten.

Faltbare Abwaschschüssel

Sicherlich bereits in den meisten Vans mit an Bord, die faltbare Abwaschschüssel. Mega praktisch um das schmutzige Geschirr zu sammeln und notfalls auch darin abzuspülen. Klar gibt es günstigere Alternativen als die Version von Com-Four aber wir haben hiermit super Erfahrungen gemacht und denken, dass sich die qualitativ hochwertige Variante am Ende auszahlt. Nicht nur, dass wir auch kochendes Wasser ohne Probleme einfüllen konnten, die Spüle ist trotz dessen sie faltbar ist auch mega robust! Nicht nur einmal ist sie aus versehen eingeklemmt und gequetscht worden, sodass wir dachten, dass sie einen Schaden davongetragen haben muss, aber kein Leck 🙂 Und wenn man sie nicht braucht, ist sie super zu verstauen, da ja klappbar.

Toasterpfanne für Gasherd

Sicherlich Geschmackssache, jedoch haben wir es morgens genossen einen frischen, noch warmen Toast zum Frühstück zu essen oder der auch gern mal ein warmes Käse Sandwich als Snack zwischendurch. Wir haben dafür die Bright Spark Toaster Pfanne genutzt und waren sehr happy damit. Die einzige downside, wenn man ungeduldig oder bereits etwas “hangry” ist und vier statt zwei Toastscheiben auf einmal toasten möchte, kokeln die Ecken der Toasts, welche dann ein kleines Stück über die Pfanne hinaus ragen, etwas an, sofern man sie nicht im Auge behält.

Kochtopf – gleich mit Sieb im Deckel von IKEA

Das klassische Camperessen schlechthin: Pasta in diversen Variationen 🙂 Und um das Kochen “on the road” ein wenig smarter zu gestalten, haben wir die mega praktischen Töpfe, gleich mit Sieb im Deckel, an Bord. So kann man das heiße Kochwasser ohne viel Action gleich abgießen und hat zudem auch noch weniger abzuspülen 🙂 Unserer Meinung nach ist das Preis-Leistungsverhältnis sowie die Qualität von IKEA wirklich gut. Die Töpfe sind robust und der Deckel kann sogar durch leichtes verdrehen verriegelt werden, so dass man ganz easy und sicher das heiße Wasser abgießen kann – und 2 in 1 spart auch gleich wieder etwas kostbaren Platz ein 🙂

Ultradünne Schneidebretter

Ein weiteres praktisches und sehr platzsparendes Utensil sind diese ultradünnen Schneidebretter aus flexiblem, biegsamen Kunststoff. Sie lassen sich leicht in jeden noch so schmale Lücke verstauen, sind widerstandsfähig und die Reinigung ist ebenfalls unproblematisch. Zugegeben, wir waren Anfangs auch ein wenig skeptisch, da sie aufgrund ihrer Eigenschaften doch schon etwas instabil wirken, wurden jedoch positiv überrascht. Mittlerweile möchten wir sie nicht mehr aus unserer Ausstattung missen, so praktisch und häufig wir diese genutzt haben.

Robustes Melanin Geschirr

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich Melamin Geschirr super zum Campen eignet. Es verfärbt nicht, wie es leider bei Bambusgeschirr oft der Fall ist, und hat eine viel schönere Haptik als normales Kunststoffgeschirr. Wir waren mega happy mit der Wahl, nicht nur, dass es uns optisch sehr gut gefallen hat, sondern auch nach sechs Monaten intensiver Nutzung, dem ein oder andere Herunterfaller, haben wir keine Verluste zu Verzeichnen und das Geschirr sieht eigentlich noch so aus wie am ersten Tag. Und zudem lässt es sich dank der Beschichtung auch ganz easy abspülen. Der höhere Preis im Gegensatz zu Vergleichsprodukten ist natürlich ein kleines Minus, aber da es sich um eine einmalige Investition handelt unserer Meinung nach gut vertretbar.

Kommentar verfassen

7 m² Glück
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: