Tag 90: Von Sibiu in die Slowakei

Am nächsten Morgen lernten wir dann die sehr nette Burgwächterin Maria persönlich kennen und sie erzählte uns sogleich, dass wir uns einen Besuch im Speckturm der Kirchenburg nicht entgehen lassen sollten. Das ließen wir uns natürlich nicht zwei mal sagen, auch wenn wir uns nicht wirklich vorstellen konnten, was uns da eigentlich erwartet. Wie wir“Tag 90: Von Sibiu in die Slowakei” weiterlesen

Tag 88 und 89: Rumänien, wir kommen nochmals! Sowie ein paar Impressionen entlang des Weges

Als wir am nächsten Morgen aufwachten, war der gesamte Campingplatz inkl. des Sees in tiefe Nebelschwaden gehüllt. Das hat damit zu tun, dass der Ort im Tal zwischen den Bergen eingekeilt auf über 1000m liegt und damit quasi seine ganz eigene Klimazone hat. Eigentlich hatten wir ursprünglich ein entspannte Kanutour geplant gehabt, machte jedoch auf“Tag 88 und 89: Rumänien, wir kommen nochmals! Sowie ein paar Impressionen entlang des Weges” weiterlesen

Tag 77 bis 80: Van-Life‘s a Beach!

Das Rauschen der Wellen weckte uns am nächsten Morgen und wir packten so langsam aber sicher wieder zusammen um weiter zu fahren. Nachdem wir die holprige Rückfahrt bewältigt hatten… wir möchten gar nicht wissen was auf der einspurigen Straße, gesäumt von ein Paar Ausweichbuchten, am Wochenende für ein Chaos sein musste…mit einem Wohnwagengespann würde man“Tag 77 bis 80: Van-Life‘s a Beach!” weiterlesen

Tag 75 und 76: Wo nur sind die Bären? Ein paar Beobachtungen entlang des Weges und das Donau Delta

Schon ab kurz vor fünf Uhr morgens waren wir in Bärenwatch Stellung. Mittlerweile waren wir, wie bereits vorhergesehen, die einzigen hier oben auf dem Berg. Nur einer der Strassenhunde, den wir mittlerweile Lone Wolf getauft hatten, weil er ein bisschen was von einem Wolf hatte, streifte noch umher. Dann der Moment des Sonnenaufgangs – Wow-“Tag 75 und 76: Wo nur sind die Bären? Ein paar Beobachtungen entlang des Weges und das Donau Delta” weiterlesen

Tag 74: Braşov und die Transilvanischen Bären

Auch wenn es uns fast schon ein wenig schwer fiel von den netten Menschen und dem tollen Platz in Honigberg Abschied zu nehmen, so wollten wir doch auch weiter und noch mehr von diesem spannenden und facettenreichen Land kennen lernen. Nach dem Frühstück verabschiedeten wir uns zuerst von Isabelle und Dan, und dann auch von“Tag 74: Braşov und die Transilvanischen Bären” weiterlesen

Tag 73: Entspannung pur in Honigberg

Der Stellplatz in Honigberg auf dem Gelände des Pfarramtes gefiel uns so gut, dass wir spontan entschieden noch einen Tag zu bleiben und einfach mal etwas zu entspannen. Das gab es so in dieser Form auf unserer Reise bis dato noch nicht. In der gegenüberliegenden Bäckerei holte Sina am Morgen ein Brot und in froher“Tag 73: Entspannung pur in Honigberg” weiterlesen

Tag 72: Die Transfagarasan und zu Besuch bei Dracula

Habt ihr schon einmal etwas von der Transfagarasan gehört? Wir bis dato nicht, was einmal mehr beweist, wie wenig wir eigentlich vorher über Rumänien wussten. Die Transfagarasan ist eine Hochstraße und zählt zu den schönsten Autostrecken in Europa. Über lange, kurvige Serpentinen schlängelt sich die atemberaubende Straße bis auf knapp 2100 m bis hoch in“Tag 72: Die Transfagarasan und zu Besuch bei Dracula” weiterlesen

Tag 71: Die Schlucht von Turzii und die zauberhafte Hermannstadt

Zum ersten Mal seit dem Start unseres Sabbaticals vor über vier Monaten klingelte heute Morgen um sechs Uhr der Wecker. Wir wollten die Schlucht von Turzii noch vor dem Frühstück durchquert haben, und wir waren uns ziemlich sicher, dass wir sie um diese Uhrzeit dann ganz für uns alleine hätten. Jepp, so war es dann“Tag 71: Die Schlucht von Turzii und die zauberhafte Hermannstadt” weiterlesen

Tag 70: Cluj-Napoca und die Schlucht von Copâceni

Was für ein herrlicher Morgen! Zwar war es über Nacht merklich abgekühlt (die Temperatur lag erstaunlicherweise nur noch bei ca. 10°) doch nach den vielen Tagen mit 30°+ war das mal eine willkommene Abkühlung. Während wir gemütlich beim Frühstück saßen, bekamen wir von der netten Betreiberin ein Paar frisch gepflückte Himbeeren aus dem Garten geschenkt…“Tag 70: Cluj-Napoca und die Schlucht von Copâceni” weiterlesen

Tag 69: Transilvanien wir kommen!

Obwohl man in der Ferne das Bellen der Strassenhunde hören konnte, haben wir in unserer ersten Nacht in Rumänien blendend geschlafen. Auch der erste Morgen war sehr entspannt und gemütlich, bei schönstem Wetter frühstückten wir und schnackten noch etwas länger mit Silke und Frank, einem sehr sympathischen Paar aus Deutschland, welche mit ihrem VW T5“Tag 69: Transilvanien wir kommen!” weiterlesen

7 m² Glück
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner